In diesen Urlaubsländern können Sie sicher Urlaub machen
Kanarische Inseln Die Kanarischen Inseln sind aktuell - als einziges spanisches Reiseziel - nicht von Reisewarnungen betroffen. Für deutsche Urlauber ist es dementsprechend möglich, nach Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria und La Palma zu reisen. Die wunderschönen und vielseitigen Vulkaninseln im Atlantik ist auch im Herbst und in den Wintermonaten ein ideales Reiseziel, um Sonne zu tanken und Zeit in der Natur zu verbringen. Das ist bei der Einreise zu beachten:
| |
Madeira Die als "Blumeninsel im Atlantik" bekannte Insel Madeira verzaubert auch im Winter seine Urlaubsgäste mit herrlich grüner Natur und mildem Klima. Aktuell ist Madeira - wie auch die Azoren - von der bestehenden Reisewarnung für Portugal nicht betroffen und somit ein potentielles Reiseziel für einen Sonnenurlaub im Winter. Das ist bei der Einreise zu beachten:
| |
Kuba Die Karibikinsel Kuba gehört mit seinen palmengesäumten Traumstränden, der herrlichen Unterwasserwelt und dem sehenswerten Kultur- und Kolonialerbe ein Fernreisen-Liebling. Als beste Reisezeit gelten die Wintermonate von November bis April, da es in dieser Zeit trockener und weniger heiß ist Im Moment ist es von Deutschland aus möglich, nach Varadero, Havanna und in andere Provinzen sowie auf einzelne Cayos zu reisen. Aktuelle Ausnahmen sind Pinar del Rio, Sancti Spíritus und Ciego de Ávila. In diesen Regionen sind Buchungen von Hotels und Privatunterkünften (casas particulares) möglich. Es sind alle internationalen Flughäfen geöffnet. Das ist bei der Einreise zu beachten:
| |
Seychellen Die Seychellen sind ein Urlaubsparadies für die, die von einer Fernreise träumen. Zwischen November und April verzaubert die Inseln mit ihren Traumstränden B. Praslin oder Grand Anse auf La Digue mit kristallklarem, türkis schimmerndem Meer. Urlaub auf den Trauminseln im Indischen Ozean ist momentan grundsätzlich möglich. Allerdings gelten aktuell strenge Regeln und Vorgaben für deutsche Urlauber: So müssen Sie die ersten 6 Nächte auf den Seychellen in einem sogenannten “Transit-Hotel”- verbringen. Diese Hotels wurden von den Gesundheitsbehörden der Seychellen zertifiziert, um Gäste aus Ländern mit erhöhtem Infektionsgeschen (Kategorie 2) zu beherbergen. Das Hygienekonzept dieser Hotels stellt sicher, dass die Gesundheit aller Gäste gewährleistet wird, gleichzeitig jedoch ein erholsamer Urlaubsaufenthalt möglich ist. Während den ersten 6 Tagen dürfen Sie das Hotelgelände nicht verlassen. Pools, Restaurants und der Strand des Urlaubsresorts dürfen aber natürlich genutzt werden. Zu EInschränkungen kann es bei der Nutzung von Spa- und Fitnessbereichen sowie von Kids Clubs kommen. Am fünften Tag wird ein verpflichtender, kostenloser SARS-CoV-2 PCR-Test durchgeführt. Bleibt der Test negativ, können Sie - wenn Sie möchten - Ihre Erkundungstour auf den Seychellen oder das Inselhopping starten. Bei einem positivem Test müssen Sie bis zur Freigabe durch die Gesundheitsbehörden in einem sogenannten “Stay-Safe Hotel” übernachten. Das ist bei der Einreise zu beachten:
|
Corona Reise- und Sicherheitshinweise
Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Reise die Einreisebestimmungen und Reise-/Sicherheitshinweise des jeweiligen Landes, sowie die geltenden Quarantäne-/testregelungen der Bundesländer für Reiserückkehrer.
➡ Aktuelle Corona Reisewarnung
Diese Folgenden offizielle Webseiten helfen Ihnen bei der Reise &Urlaubs Planung:
- Die vom RKI veröffentlichte Liste der Länder, die von der Bundesregierung als Corona-Risikogebiet eingestuft werden.
- Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
- Die interaktive Karte mit Einreisebestimmungen für die EU
- Die FAQs des Auswärtigen Amts zu Quarantäneregelungen/Testpflicht für Rückkehrer bei der Einreise nach Deutschland
- Das Portal zur Online Anmeldung für Reiserückkehrer aus Risikogebieten